Heute hat Fertighaus Weiss die Arbeiten an der Bodenplatte begonnen. Die Fundamentgräben wurden ausgehoben. Dabei hat die Kolonne nicht sonderlich umsichtig gearbeitet.
Die Fundamentgräben werden etwa doppelt so tief ausgehoben, wie das Gründungspolster stark ist. Mit anderen Worten: Es werden 50 bis 70 cm Schotter ausgehoben und anschließend 45 bis 65 cm Erdreich. Da beides beim Aushub miteinander gemischt und seitlich gelagert wird, ist es a) zu einem Wiedereinbau nicht mehr zu gebrauchen und muss b) kostenpflichtig entsorgt werden. Eine Trennung sollte aber eigentlich kein Problem sein, zumal Gründungspolster und darunter befindliches Erdreich durch ein Vlies voneinander getrennt sind. Würde Fertighaus Weiss den Schotter zunächst seitlich vom Fundamentgraben lagern, dann das Erdreich ausbaggern, könnten sie den Schotter direkt wieder verwenden, da laut Bodengutachten unter die Fundamente ohnehin wieder 30 cm Schotter eingebaut werden müssen.
Den Kolonnenführer hat' s nicht sonderlich interessiert. Den Bauleiter habe ich heute Nachmittag angerufen. Er will sich drum kümmern.
ERSTENS verschwende ich sowieso fast jeden ZWEITEN Gedanken an unser Projekt ohne dies im Sinne von verschwenderisch zu verstehen ZWEITENS teile ich meine Erfahrungen gerne mit DRITTEN ohne dies aus Voyeurismus zu tun, sondern weil ich schon jetzt den Eindruck habe, ich hätte noch mehr im Vorfeld wissen müssen DRITTENS halte ich es zur eigenen Dokumentation für unabdingbar, ein Bautagebuch zu schreiben um nicht am Ende auf VIER Buchstaben zu sitzen ohne dass dies öffentlich geschehen müsste
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Na bei euch gehts jetzt aber wirklich Schlag auf Schlag voran... Wir wünschen gutes gelingen ;O)
AntwortenLöschenDanke! Ja jetzt geht es auf einmal wirklich schnell. In 10 Tagen soll das Haus schon kommen - kaum vorstellbar!
Löschen