Durch die Erschließung unseres Baugebiets ist der Wirtschaftsweg, der hinter unserem Grundstück vorbeiführt, blockiert. Der einfachste und meist genutzte Weg für die Landwirte, ihre Felder zu erreichen, führt jetzt über unser Grundstück. Der Elektroanschluss, der bereits auf dem Grundstück liegt, ist schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Da in der vergangenen Woche vom Vermesser aber der Grundriss abgesteckt wurde und ich den Vermesser nicht ein zweites Mal beauftragen möchte, musste eine Lösung her. Da wir ohnehin beim Erdaushub in der nächsten Woche die Baustelle sichern müssen, damit uns niemand in die Baugrube - insbesondere in das Loch für die Zisterne fällt, haben wir die Einzäunung schon diese Woche vorgenommen. Leider hat der Rückweg von dem Baustoffhandel durch den Feierabendverkehr etwas länger gedauert, sodass es beim Aufstellen des Bauzauns dunkel wurde. Zu allem Überfluss hat es nochmals heftig angefangen zu schneien. Aber jetzt steht der Bauzaun.
Hoffen wir, dass der Schnee Anfang der nächsten Woche weg ist und der Erdbauunternehmer wie geplant anfangen kann.
ERSTENS verschwende ich sowieso fast jeden ZWEITEN Gedanken an unser Projekt ohne dies im Sinne von verschwenderisch zu verstehen ZWEITENS teile ich meine Erfahrungen gerne mit DRITTEN ohne dies aus Voyeurismus zu tun, sondern weil ich schon jetzt den Eindruck habe, ich hätte noch mehr im Vorfeld wissen müssen DRITTENS halte ich es zur eigenen Dokumentation für unabdingbar, ein Bautagebuch zu schreiben um nicht am Ende auf VIER Buchstaben zu sitzen ohne dass dies öffentlich geschehen müsste
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen